– Strafrecht für Geldwäschebeauftragte – Lerne rechtssicher zu handeln

Das Seminar Strafrecht für Geldwäschebeauftragte vermittelt praxisnah und fundiert die für die Tätigkeit als Geldwäschebeauftragter notwendigen Kenntnisse für ein rechtssicheres Arbeiten. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen und erfahren, worauf es bei der Prävention und Bekämpfung von Geldwäsche ankommt.

Das Seminar richtet sich an Personen, die bereits in einer Position als Geldwäschebeauftragter tätig sind oder diese Tätigkeit anstreben. S+P Seminare – fundiertes Wissen für effektiven Schutz vor Geldwäsche. Vermeide Fehler in der Geldwäschebekämpfung und lerne rechtssicher zu handeln.

– Strafrecht für Geldwäschebeauftragte – Lerne rechtssicher zu handeln

Das Seminar „Strafrecht für Geldwäsche Officer“ bietet dir eine umfassende Schulung in den Bereichen Strafrecht und Geldwäscheprävention. Du lernst die relevanten Gesetze und Vorschriften kennen und erhältst praktische Tipps zur Umsetzung in deinem Unternehmen. Unsere erfahrenen Trainer vermitteln dir praxisnahes Wissen, das du direkt in deinem Arbeitsalltag anwenden kannst. Mit diesem Seminar bist du bestens gerüstet, um deine Aufgaben als Geldwäsche Officer erfolgreich zu erfüllen und Risiken für dein Unternehmen zu minimieren.

Investiere in deine berufliche Weiterbildung und melde dich jetzt für unser Seminar an!

Strafrecht für Geldwäsche Officer

Seminar „Strafrecht für Geldwäsche Officer“

Für Geschäftsführer, Führungskräfte und Geldwäschebeauftragte
in Finanz- und Nicht-Finanzunternehmen

Online

805 €

Zzgl. gesetzl. MwSt.

    • Ablauf eines Ermittlungs- und Strafverfahrens in der Praxis

    • Strafrecht für Geldwäsche Officer

    • Mindestanforderungen an ein Anti-Fraud Management

Programm zum Seminar Strafrecht für Geldwäschebeauftragte

09.15 bis 17.00          

Ablauf eines Ermittlungs- und Strafverfahrens in der Praxis

  • Zivilrecht — Strafrecht: Die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale
    • Haftung des Vorstands und leitender Angestellter gegenüber ihrem Unternehmen
    • Organisation und Delegation im Unternehmen
    • Durchsuchung, Beschlagnahme und Untersuchungshaft

    Strafrecht für Geldwäsche Officer

    • All Crimes Approach: Änderungen zu § 261 StGB
    • Business Judgement Rule: Erreiche den sicheren Hafen bei unternehmerischen Entscheidungen
    • Sanktionsdurchsetzungsgesetz (SanktDG) führt zu neuen Compliance-Pflichten
      • Zweite Sanktionsdurchsetzungsgesetz (SDG II) in Planung mit nationalem Register für Vermögen unklarer Herkunft und für sanktionierte Vermögenswerte
      • Verschärfung der EU-Vorschriften über die Abschöpfung und Einziehung von Vermögenswerten zur Unterstützung der Maßnahmen der EU

    Mindestanforderungen an ein Anti-Fraud Management

    • Merkmale, Motive und typische Profile von Tätern
    • Fraud-Triangle — Betrugstypologien in der Praxis
      • Tatgelegenheit
      • Tatmotiv
      • Rechtfertigung
    • FIU Typologienpapier zur Korruption: Abgrenzung Geldwäsche und Fraud
    • Bestandteile eines Anti-Fraud-Managements

    S+P Seminare – Weiterbildung auf höchstem Niveau.

    Strafrecht für Geldwäsche Beauftragte

    In deinem Seminar enthalten:

    Die S+P Tool Box

    • Vorträge als PDF
    • Aktuelle Urteile zur Haftung als Geldwäschebeauftragter
    • Verschärfung der strafrechtlichen Bekämpfung
    • Handbuch Anti-FraudManagement-System
    • Verhaltensregeln bei Hausdurchsuchungen

    Wie du deinen Erfolg mit der S+P Tool Box steigern kannst

    Wenn du denkst, dass die S+P Tool Box nur ein weiteres Produkt auf dem Markt ist, dann täuschst du dich! Dieses umfassende System kann dir helfen, deinen Erfolg zu steigern und deine Ziele zu erreichen. Die S+P Tool Box ist mehr als nur ein online Kurs. Es ist ein komplettes Paket, das dir alles gibt, was du brauchst, um erfolgreich zu sein. Von Motivation bis hin zu Strategien und Taktiken, die du anwenden kannst – die S+P Tool Box hat alles.

    Wenn du also bereit bist, deinen Erfolg zu steigern und deine Ziele zu erreichen, dann solltest du an einem S+P Seminar teilnehmen und dir die S+P Tool Box holen. Hier sind nur einige der Gründe, warum dieses System so erfolgreich ist:

    1. Die S+P Tool Box hilft dir, motiviert zu bleiben.

    Egal ob du gerade erst anfängst oder schon lange im Geschäft bist – irgendwann wirst du dich fragen, ob es sich lohnt weiterzumachen. Die S+P Tool Box hilft dir dabei, deine Motivation aufrecht zu erhalten und weiterhin erfolgreich zu sein.

    2. Die S+P Tool Box gibt dir die richtigen Strategien an die Hand.

    Ohne die richtigen Strategien wirst du keinen Erfolg haben. Die S+P Tool Box enthält bewährte und neue Strategien, die dir helfen werden, deine Ziele zu erreichen. Du musst nur diejenigen auswählen, die am besten zu dir und deinem Geschäft passen.

    3. Die S+P Tool Box hilft dir, strukturiert vorzugehen.

    Die S+P Tool Box enthält einen umfassenden Plan, mit dem du Schritt für Schritt vorgehen kannst.


    Was ändert sich bei der strafrechtlichen Bekämpfung der Geldwäsche?

    Was ändert sich bei der strafrechtlichen Bekämpfung der Geldwäsche? Kernpunkte der Gesetzesänderung sind: Jede Straftat kann Vortat der Geldwäsche sein: Der neu gefasste Straftatbestand bezieht künftig alle Straftaten als Vortaten der Geldwäsche ein.

    Das ist aus Sicht des BMJV ein Paradigmenwechsel im deutschen Geldwäschestrafrecht. Durch den Verzicht auf den Vortatenkatalog des § 261 StGB wird künftig die Kriminalitätsbekämpfung effektiver. Das gelte insbesondere in Fällen organisierter Kriminalität, bei denen Täter arbeitsteilig vorgehen und der Bezug zu bestimmten schweren Vortaten sich nicht immer feststellen lässt, etwa bei der Rückverfolgung verdächtiger Finanztransfers.

    Strafrahmen: Der Strafrahmen soll wie bisher bei Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren oder Geldstrafe liegen. In besonders schweren Fällen, insbesondere wenn der Täter gewerbsmäßig oder als Mitglied einer Bande handelt, soll der Straftatbestand der Geldwäsche wie bisher sechs Monate bis zu zehn Jahre Freiheitsstrafe vorsehen.

    Ermittlungsbefugnisse: Besonders grundrechtsrelevante Ermittlungsbefugnisse der Strafverfolgungsbehörden wie die Telekommunikationsüberwachung und die Onlinedurchsuchung sollen – wie bisher – bei schwerwiegenden Fällen der Geldwäsche bestehen. Die Einbeziehung auch leichter Kriminalität wäre aus Sicht des BMJV unverhältnismäßig.

    Zuständigkeit der Wirtschaftsstrafkammern: Künftig sollen die Wirtschaftsstrafkammern der Landgerichte für Geldwäsche-Verfahren zuständig sein, soweit zur Beurteilung des Falles besondere Kenntnisse des Wirtschaftslebens erforderlich sind.


    S+P Lounge: der Schlüssel zum Erfolg als Strafrechtexperte für Geldwäsche Officer

    Lernen die Aufgaben und Pflichten des Gelwäschebeauftragten kennen – Schneller Karriere machen mit S+P Seminare.

    ❇️ Sofortige Weiterbildung

    Mit der S+P Lounge hast du sofort Zugang zu hochwertigen Lernmaterialien und kannst mit deiner Weiterbildung beginnen.

    ❇️  E-Learning als Warm Up für den Seminartag

    Lerne effektiv mit S+P Lounge – das E-Learning Warm Up. Das im Seminarpreis includierte E-Learning ist eine großartige Möglichkeit, sich auf das gebuchte Seminar vorzubereiten.

    ❇️ Hochwertiges Lernmaterial

    Du erhältst Zugang zu einer Vielzahl an hochwertigen Lernmaterialien, die dich bei deiner Weiterbildung unterstützen.

    ❇️ Einfacher Zugang

    Du kannst dich einfach und schnell in die S+P Lounge einloggen und sofort mit dem Lernen beginnen.

    Kontakt

    Newsletter