Skip to main content

Treasury Management für Unternehmen

[et_pb_section][et_pb_row][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text]Treasury Management für Unternehmen – S+P – Förderung bis zu 80% möglich – Produkt-Nr. C03 Ihr Nutzen mit dem Treasury Management für Unternehmen:
  • Finanzen und Liquidität zukunftsorientiert planen
  • Liquidität steuern – Praktische Umsetzungstipps
  • Effektiver Umgang mit Finanzierungsmitteln
  • Hilfestellungen zur gezielten Verbesserung der Liquidität
  • Projekt- / Auftragssteuerung: Der liquiditätsschonende Zahlungsplan
  • Planung und Sicherung der Zahlungsfähigkeit
  Treasury Management für Unternehmen   Die Teilnehmer haben auch folgende Seminare besucht:

Ihr Vorteil –  Treasury Management für Unternehmen – Was kann ich als Unternehmer tun?

Jeder Teilnehmer erhält kostenfrei 4 Finanzplanungs-Tools 1. S+P Tool: Unternehmensplanung 2. S+P Tool: Finanz- und Liquiditätsplanung nach Bankenstandard 3. S+P Tool: Zins- und Investitionsrechner 4. Branchen-Kennzahlen und Top-Kennzahlen zur optimalen Steuerung der Finanzen + Zusätzlich händigen wir Ihnen ein aktuelles Rating Ihres eigenen Unternehmens aus   Tag 1:

Finanzen und Liquidität zukunftsorientiert planen

  • Der erste Schritt: Wichtige finanzielle Aspekte des Unternehmens erfassen, analysieren und planen
  • Ihre Erfolgsprognose: Ist- und Soll-Zustand vergleichen und Finanzsituation zukunftsorientiert planen
  • Zahlungsfähigkeit sicherstellen — Mit praktischen Tipps die Liquiditätsplanung aufbauen
  • „Todsünden‘‘ für die Liquiditätssicherung: Vermeidung von Planungsfehlern
  • Liquiditäts- und Haftungsrisiken für Unternehmen und Geschäftsführer begrenzen
Die Teilnehmer erhalten u.a.: + S+P Tool: Unternehmensplanung + S+P Tool: Finanz- und Liquiditätsplanung nach Bankenstandard  

Liquidität steuern – Praktische Umsetzungstipps

  • Perfektes Zeitmanagement — Ausgaben liquiditätsschonend planen
  • Raus aus dem roten Bereich: Kontrollwerte zur Sicherung der Liquidität nutzen
  • So erreichen Sie Ihr Jahresziel: Effektive Abwehr von finanziellen Gefahren für das Unternehmen
  • Was macht der Konkurrent anders? Branchen-Kennzahlen zu Ihrem Vorteil nutzen
  • Stärken-/Schwächen-Analyse: Was können Sie mit einfachen Handgriffen verbessern?
Die Teilnehmer erhalten u.a.: + S+P Bericht: Branchen-Kennzahlen zur optimalen Steuerung der Finanzen  

Effektiver Umgang mit Finanzierungsmitteln

  • Was sind Ihre Liquiditätsquellen? Die richtige Finanzierung für Ihr Unternehmen
  • Der Weg Ihres Geldes: Aufbau einer Kapitalflussrechnung
  • Geschäftstätigkeit, Investitionstätigkeit und Finanzierungstätigkeit – Wirksame Steuerung von Zahlungen
  • Keine bösen Überraschungen: Geschickter Umgang mit ungeplanten Ausgaben
  • Wichtige Posten bei der Ermittlung des Unternehmensratings
Die Teilnehmer erhalten u.a.: + S+P Tool: Geschäftsplanungs- und Ratingtool + S+P Extra: Aktuelles Rating Ihres Unternehmens   Tag 2:

Hilfestellungen zur gezielten Verbesserung der Liquidität

  • Wie steht es um Ihre Liquiditätssituation? Definition des Working Capital
  • Rating & Kreditwürdigkeit mit den richtigen Kennziffern prüfen
  • Aktive und zielorientierte Steuerung des Unternehmens: Mit Cash- Management noch erfolgreicher werden
  • Ausgeglichenes Verhältnis zwischen gegenwärtigem und geplantem Geschäftsvolumen halten
  • Liquiditätsfresser schnell erkennen und sicher beseitigen
Die Teilnehmer erhalten u.a.: + S+P Fallstudie: Finden und Heben von Liquiditätsreserven + S+P Tool: Aufbau eines Unternehmens-Reportings  

Projekt- / Auftragssteuerung: Liquiditätsschonender Zahlungsplan

  • Zuverlässige Ermittlung des Finanzierungsbedarfs im Projektgeschäft
  • Projekt- und Auftragsfinanzierung: Lösungen mit Hilfe eines Baukastensystems
  • Typische Sicherheiten bei der Betriebsmittel- und Vorratsfinanzierung
  • Gezielte Verlängerung von Lieferantenkrediten durch Finetrading
  • Unechtes (stilles) Factoring ohne Offenlegung gegenüber den Kunden
Die Teilnehmer erhalten u.a.: + S+P Tool: Zins-, Factoring- und Leasingrechner

Planung & Sicherung der Zahlungsfähigkeit

  • Über Investitionen entscheiden: Richtige Planung des Kapitalbedarfs
  • Regeln für die optimale Finanzierungsstruktur
  • Fehlinvestitionen vermeiden: Werkzeuge zur Entscheidungsfindung
  • Investitionsrechnung: Bewertungskriterien für erfolgreiche Investitionen
  • Was Basel III für den Mittelstand bedeutet: Professioneller Umgang mit den Anforderungen
  • Achtung Investitionsfalle! Wird Unternehmenswert geschaffen oder vernichtet?
Die Teilnehmer erhalten u.a.: + S+P Rechner: Finanzierungs-Mix mit Zins-Vergleichsrechner  

Seminare und Seminarorte – Treasury Management für Unternehmen – Was kann ich als Unternehmer tun?

Sie finden unser Seminar Cash Flow verbessern in Berlin, Hamburg, Hannover, Münster, Köln, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Leipzig, Dresden, Stuttgart, München, London, Wien, Salzburg und Innsbruck. Die nächsten Termine finden Sie unter Seminar Termine. Sie wünschen regelmäßig aktuelle Informationen zu Ihrer persönlichen Weiterbildung in der Praxis. Hier können Sie sich direkt für unseren Newsletter anmelden.  
Leadership & Controlling –  Treasury Management für Unternehmen – Was kann ich als Unternehmer tun?
Seminar Unternehmensführung:  Geschäftsführung kompakt Seminar Unternehmensführung:  Controlling – Update für Unternehmer Seminar Führen:  Die 8 erfolgreichsten Führungstechniken Seminar Führen:  Konfliktmanagement: Lösungen für den Führungsalltag Seminar Führen:  Führen mit System Seminar Kommunikation:  Erfolgreiche Assistenz Seminar Kommunikation:  Motivation – Kommunikation – Zeitmanagement Seminar Teamentwicklung:  Zielvereinbarung und Mitarbeitergespräche Seminar Teamentwicklung:  Personal-Suche der neuen Generation Seminar Teamentwicklung:  Führungs-Training Teamentwicklung Seminar Finanzen:  Finanz- und Liquiditätsmanagement Seminar Finanzen:  Liquiditätsplanung kompakt Seminar Unternehmensbewertung:  Unternehmensverkauf & Nachfolge Seminar Unternehmensbewertung:  Welchen Wert hat mein Unternehmen? Seminar Nachfolge:  Unternehmensnachfolge erfolgreich gestalten Seminar Nachfolge:  Konfliktmanagement in Familienunternehmen Seminar Geldwäschebeauftragter:  Geldwäsche und Fraud – Basisseminar Seminar Geldwäschebeauftragter:  Geldwäsche und Fraud – Aufbauseminar Seminar Planung:  Liquiditätsplanung Basiswissen Seminar Planung:  Liquiditäts- und Finanzplanung Seminar Vertrieb:  Erfolgreich im Vertrieb Seminar Vertrieb:  Preis-Wissen kompakt Seminar Rechnungswesen:  Bilanz-Wissen kompakt Seminar Rechnungswesen:  Bilanz- und Eigenkapitaloptimierung Inhouse:  Unternehmensführung Inhouse:  Führung – Kommunikation – Teamentwicklung  
Unternehmensführung –  Treasury Management für Unternehmen – Was kann ich als Unternehmer tun?
Seminar Unternehmensführung: Geschäftsführung kompakt Seminar Unternehmensführung: Controlling – Update für Unternehmer Seminar Unternehmensführung: Risikomanagement kompakt Seminar Unternehmensführung: Die Unternehmer-BWA Seminar Unternehmensführung: Fit für den Führungsalltag – Kennzahlen & Führung Seminar Unternehmensführung: Arbeitsrecht für Führungskräfte Seminar Unternehmensführung: Strategie & Management Seminar Unternehmensführung: Geschäftsführung kompakt Seminar Unternehmensführung: Zertifizierter GmbH-Geschäftsführer (S+P) Seminar Unternehmensführung: Risikomanagement  
Führung – Kommunikation – Teamentwicklung- Treasury Management für Unternehmen – Was kann ich als Unternehmer tun?
Seminar Führen: Die 8 erfolgreichsten Führungstechniken Seminar Führen: Führen mit System Seminar Führen: Konfliktmanagement: Lösungen für den Führungsalltag Seminar Führen: Führen von Hochleistungsteams Seminar Führen: Ziele setzen – Delegieren – Motivieren Seminar Führen: Souverän entscheiden – besser führen Seminar Führen: Projektmanagement Seminar Führen: Führung und Personalentwicklung Seminar Führen: Die 8 erfolgreichsten Führungstechniken Seminar Führen: Führen von Hochleistungsteams Seminar Führen: Führen mit System Seminar Führen: Souverän entscheiden – besser führen Seminar Führen: Führung für Projektleiter Seminar Führen: Konfliktmanagement Seminar Führen: Führungsstärke gezielt einsetzen Seminar Kommunikation: Erfolgreiche Assistenz Seminar Kommunikation: Motivation – Kommunikation – Zeitmanagement Seminar Kommunikation: Führung und Kommunikation für Projektleiter Seminar Kommunikation: Best-Leistung durch optimales Zeitmanagement Seminar Kommunikation: Konfliktmanagement Seminar Kommunikation: Kommunikationstraining Seminar Kommunikation: Zielvereinbarung Seminar Kommunikation: Konfliktmanagement im Familienunternehmen Seminar Teamentwicklung: Zielvereinbarung und Mitarbeitergespräche Seminar Teamentwicklung: Personal-Suche der neuen Generation Seminar Teamentwicklung: Führungs-Training Teamentwicklung Seminar Teamentwicklung: Teamentwicklung Seminar Teamentwicklung: Mitarbeitermotivation Seminar Teamentwicklung: Personal-Recruiting Seminar Teamentwicklung: Souverän entscheiden – besser führen Seminar Teamentwicklung: Hochleistungsteams entwickeln Seminar Teamentwicklung: Mit Motivation zu Spitzenleistungen Seminar Teamentwicklung: Führungskräfte-Suche heute[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]

Treasury Management für Unternehmen